Gute Gründe für einen Holzspalter
Die Gründe für das Heizen mit Holz liegt zum einen am Preis, (obwohl Brennholz in den letzten Jahren erheblich teurer geworden ist, kann man immer noch einen Haufen Geld gegenüber Gas oder Öl sparen) aber auch an der „schöneren“ Wärme die so ein Ofen abgibt. Zudem ist knisterndes Kaminfeuer für viele von uns doch auch schön anzusehen und auch romantisch. Was gibt es schöneres als es sich an einem kalten Wintertag vor so einer Feuerstelle mit einem Glas Wein oder einem heißen Kakao gemütlich zu machen? Aber benötige ich für meinen Ofen einen eigenen Holzspalter, um mein Brennholz schnell und einfach zu spalten und zu lagern?
Preise für Brennholz
Leider haben aber auch die Holzhändler vor Ort auf den Hype reagiert und die Preise für geschnittenes und gespaltenes Brennholz extrem angezogen. Die Preise haben sich in den letzten paar Jahren nahezu verdoppelt. So zahlt man für einen Schüttraummeter trockenes Eichen- oder Buchenbrennholz bereits über 80,- €. Der Preis für ungespaltenes Holz, ca. 1 Meter lange Stücke, liegt bei 30 bis 40 Euro pro SRM (Schüttraummeter). Wer also einen eigenen Holzspalter besitzt, der kann im Holzeinkauf schon einiges sparen.
Selber spalten und dabei Geld sparen
Wer hier sparen möchte kann sich sein Brennholz auch selbst fertig machen. Während man für das schneiden eigentlich nur eine Kettensäge benötigt (die fast jeder bereits besitzt) braucht man für das Spalten allerdings ein Spezialgerät, welches einen dabei unterstützt: den Holzspalter.
Wer also nicht wie vor 100 Jahren noch zur Axt greifen möchte muss sich für eines der unzähligen Holzspalter Modelle entscheiden. Zum einen hängt diese Entscheidung natürlich vom geplanten Einsatz ab aber auch vom eigenen Portmonee. Wer sich nicht vor ehrlicher Arbeit scheut, kann durchs eigene Holzspalten eine Menge Geld sparen. Mit dem richtigen Gerät geht das auch relativ schnell, ist sicher und kann sogar Spaß machen.
Was finde ich auf holzspaltertests.de ?
Auf unserer Seite findet Ihr alles rund ums Thema Holzspalter. Wir möchten Euch hier durch den dunklen Spalter-Dschungel führen und Euch hilfreiche Informationen an die Hand geben, die Euch bei Eurer Kaufentscheidung mit unserem Holzspalter-Berater unterstützen. Egal ob Ihr eher ein normaler Handwerker, ein Semi-Profi oder sogar ein richtiger Profi seid. Diese Seite hilft bei allen Fragen die sich Euch auftun. Falls doch mal eine Fragen unbeantwortet bleiben sollte, dann schreibt uns über das Kontaktformular eine Nachricht.
Bildhinweis
Die Verwendung des Bildes „Scheppach Ox 5–1320 Holzspalter“ erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Firma scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH.