Beim horizontal arbeitenden AL-KO 112426 KHS 5200 Holzspalter handelt es sich um ein typisches Einsteigergerät für den Heimwerker. Für unter 300,- € bekommt Ihr hier ein eher kleines Gerät mit praktischem Gestell und einer Spaltkraft von 5 Tonnen. Hier gehts zum AL-KO 112426 KHS 5200 Holzspalter bei Amazon. Infos zum AL-KO 112426 KHS 5200 Holzspalter Das Gerät von AL-KO besitzt ein Spaltmesser aus C40 Spezialstahl. Durch das vorhandene Fußgestell hat man die Möglichkeit besonders ermüdungsfrei daran zu arbeiten da man eine optimale Arbeitshöhe hat. Die langlebige Pulverbeschichtung verhindert Korrosion (Rost) und macht den Brennholzspalter unempfindlich. Die druckbeständige Hydraulik ermöglicht eine hohe… Weiterlesen
Den gelben AL-KO KHS 3700 Brennholzspalter könnt Ihr momentan für günstige 159,99 € im Nullprozentshop bestellen. Es handelt sich hier bei um ein horizontal arbeitendes Einsteigergerät für den typischen Heimgebrauch. Es ist eher für kleine oder mittlere Mengen Kaminholz gedacht. Hier gehts zum AL-KO KHS 3700 Holzspalter. Versandkosten bei Nullprozentshop Es fallen bei diesem Angebot keine zusätzlichen Versandkosten an. Der Onlineshop liefert das Gerät absolut kostenlos. Preisvergleich KHS 3700 Laut Preisvergleich liegt der nächstbeste Preis bei 195,00 €. Ihr spart bei diesem Angebot feine 35,- Euro. Infos zum Anbieter Der Nullprozentshop.de gehört zur Notebooksbilliger.de AG. Hier könnt Ihr den AL-KO Holzspalter mit… Weiterlesen
Beim hydraulischen Zipper ZI-HS 25 Z Brennholzspalter handelt es sich um ein echtes Profi-Gerät. Für knapp unter 2.000,- € bekommt Ihr hier reichlich Leistung mit hohen Reserven. Aufgrund des Preises dürfte das Gerät allerdings nichts für Otto-Normal-Heimwerker sein. Sowohl die max. Spaltkraft als auch die Spaltgutlänge ist hier besonders hoch. Hier gehts zum Zipper ZI-HS 25 Z Holzspalter bei Amazon. Infos zum Zipper ZI-HS 25 Z Holzspalter Die vertikale Ausführung der Firma Zipper ist perfekt geeignet zum Spalten von Kurz- und Meterholz. Das Gerät hat einen Zapfwellenantrieb mit 3 Punkt Aufhängung. Es besitzt eine stabile und besonders verwindungssteife Stahlkonstruktion. Es ist… Weiterlesen
Der stehende Zipper Holzmann HS12PT Brennholzspalter gehört in die Kategorie Semi-Profi Gerät. Sowohl die technischen Daten als auch der Preis zeigen dies überdeutlich. Für echte Profis dürfte dieses Modell aber sicherlich etwas zu wenig Leistung haben und andererseits über dem Budget der meisten typischen Heimwerker liegen. Hier gehts zum Zipper Holzmann HS12PT Holzspalter bei eBay. Infos zum Zipper Holzmann HS 12 PT Holzspalter Das Gerät arbeitet in der vertikalen und ist zum problemlosen Spalten von Kurz-und Meterholz konzipiert. Es hat eine stabile und verwindungssteife Stahlkonstruktion. Hiermit ist ein schnelles Arbeiten, durch den stufenlos einstellbaren Spalthub, kein Problem. Das Gerät bietet… Weiterlesen
Der liegende Eberth 7T 520 mm Hydraulik-Holzspalter gehört in die Kategorie Heimwerkergerät. Für rund 220,- € bekommt Ihr hier ein vernünftig arbeitendes Gerät mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis. Die Spaltkraft liegt bei 7 Tonnen, was für den Heimgebrauch in der Regel vollkommen ausreichen dürfte. Auch die Spaltgutlänge von 520mm reicht hier meist aus. Der 7T 520 mm wird von der Firma Eberth vertrieben. Hier gehts zum Eberth 7T 520 mm Holzspalter bei Amazon. Hier gehts zum Eberth 7T 520mm mit Stand (Gestell) bei Amazon. Infos zum Eberth 7T 520 mm Holzspalter Der LS2-7T52 Holzspalter besitzt einen kraftvollem Elektromotor. Dieser Drehstrommotor baut… Weiterlesen
Beim manuellen Holzspalter von DEMA handelt es sich eigentlich nur um einen simplen Spaltkeil, der händig ins Holz getrieben wird, um es zu spalten. Manchmal funktioniert also auch eine einfache Herangehensweise ans Problem, ohne das man allzuviel Technik benötigt. Eine gute Alternative zum Beil bzw. zur Axt. Hier gehts zum DEMA Spaltkeil bei Amazon. Infos zum manuellen DEMA Holzspalter Der manuelle DEMA Holzspalter ersetzt die altbekannte Spaltaxt und und den Spalthammer und das bei einem nur geringen Verletzungsrisiko. Fast jeder kann sofort und sicher damit umgehen. Man benötigt keine lange Einarbeitungszeit um es benutzen zu können, da es quasi selbsterklärend… Weiterlesen
Der AGMA 110024 Holzspalter wird mit reiner Muskelkraft angetrieben und eignet sich somit eher für Menschen die keine unmengen Holz spalten müssen. Profis sollten sich sicherlich eher nach einem motorbetriebenen Gerät umsehen. Alle andere können hier für eher kleines Geld einen vernüftigen Holzspalter erwerben. Hier gehts zum AGMA 10024 Holzspalter bei Amazon. Infos zum AGMA 10024 Holzspalter Laut Hersteller gehen die vollen 100% der aufgebrachten Energie zum Spalten drauf und gehen somit nicht auf Eure Gelenke. Das Gerät arbeitet zudem zu 100% Treffsicher. Da die Kraft in Form des freien Gewichtes quasi immer zur Verfügung steht, kann auch problemlos zwei… Weiterlesen
Bei diesem Holzspalter 1440 handelt es sich um ein liegendes Gerät mit 7 Tonnen Spaltkraft von Stahlmann. Es verfügt über einen stufenlosen Spaltweg bis maximal 520 mm und sollte somit für die meisten Anwendungsbereiche vollkommen ausreichend sein. Hier gehts zum Stahlmann 1440 Holzspalter bei Amazon. Infos zum Stahlmann 1440 Bei diesem Holzspalter von Stahlmann kann man, mittels der praktischen Stellschraube, die Ausgangsposition des Spaltschlittens problemlos justieren. Der Vorteil hier: Der Spaltschlitten muss einen erheblich kürzeren Weg zurücklegen und der neue Spaltvorgang kann somit viel rascher erfolgen was einem eine Menge Zeit spart. Dieser Spalter kann wahlweise mit Gestell oder mit… Weiterlesen