Bei unserem Holzspalter Berater habt Ihr die erste Frage mit „Semi-Profi“ beantwortet. Das bedeutet, dass Ihr den Holzspalter für Euren eigenen Holzvorrat oder für den Verkauf von bis zu 40 m Holz p.a. sucht. Der Brennholzspalter sollte schon ein sehr gutes Gerät sein, um einige Meter Holz zu spalten.
Die zweite Frage die wir Euch stellen richtet sich nach dem was Euch wichtig ist, also Eure Anforderungen an einen Holzspalter werden hier abgefragt. Dabei geht es einmal natürlich um den Preis. Wollt Ihr einfach nur ein preisgünstiges Gerät haben, welches für die 40 m Holz p.a. eingesetzt werden soll oder ist die Qualität wichtig oder ist doch die Leistung für Euch als SEMI-Profi wichtig. Schaut Euch auch unbedingt unsere Holzspalter Modellübersicht an. Dort könnt Ihr nach Hersteller oder auch nach z.B. SEMI-Profi suchen und bekommt einige Modelle geboten.
Frage 2 SEMI-Profi: Den optimalen Holzspalter finden
1. Was ist Euch wichtig? |
Preis (hierbei handelt es sich um liegende bzw. meist stehende Holzspalter ab 450 € bis 700 €) |
Qualität (hier gibt es hydraulische Holzspalter mit einer Top Bewertungen bei den Testberichten) |
Leistung (hier gibt es hydraulische Holzspalter mit einer Top Leistung bei den Tests bis 1.000 €) |
Preis für einen Spalter
Beim Thema Preis befinden wir uns in der Regel bei hydraulische Spalter, welche welche preislich um die 450 Euro bis 700 € liegen können. Die Spaltkraft liegt bei den strombetriebenen Geräten zwischen 8 und 10 Tonnen. Die Holzspalter werden mit 230 V Hausstrom oder mit 400 V Starkstrom betrieben
Qualität eines Holzspalters
Bei der Auswahl Qualität schlagen wir Euch hydraulische Holzspalter mit Top Bewertungen bei den Testberichten oder Kundenbewertungen vor. Diese Spalter kosten meist zwischen 700 Euro und 1.000 Euro und haben eine Spaltkraft von 8 bis 14 Tonnen.
Leistung eines Brennholzspalters
Bei der Auswahlmöglichkeit Leistung haben wir auf hydraulische Holzspalter mit einer Top Leistung und Top Bewertung bei den Tests und Kundenrezensionen gesetzt. Dementsprechend teurer sind die Brennholzspalter natürlich auch. Preislich geht es nach unserer Einstufung von 900 € bis zu 1.000 Euro teuren vertikalen Spaltern. Hier seid Ihr schon fast im preisgünstigen Profi Bereich. Die Spaltkraft liegt dann bei ca. 8 – 14 Tonnen. Allerdings muss man hier auch eindeutig sagen, dass bei der Kategorie SEMI-Profi bei Leistung einen guten Holzspalter bekommt. Technische Höchstleistungen gibt es allerdings dann erst im Profibereich, welcher bei 1.000 Euro beginnt und sich auch schnell bei mehreren tausend Euro Einpendeln kann.
Übersicht der Holzspalter Kategorie SEMI-Profi
Laut unserer Tabelle des Holzspalter Berater reden wir im Bereich Semi-Profi über einen Preis von 450€ bis 1.000€, einer Spaltkraft im Bereich 8 – 14 Tonnen, einer jährlichen Spaltgutmenge von ca. 40 m, einer Spaltgutlänge von 300 mm – 1.300 mm und Spaltgutdurchmesser von 100 mm – 400 mm. Der Stromanschluss liegt meist bei 230 V oder 400 V und es gibt in dieser Kategorie hydraulische liegend oder stehend Spalter.
SEMI-Profi | |
---|---|
Preis | 450 € bis 1.000 € |
Spaltkraft | 8 - 14 Tonnen |
Spaltgutmenge pro Jahr | ca. 40 m Holz |
Spaltgutlänge | 300 mm - 1300 mm |
Spaltgutdurchmesser | 100 mm - 400 mm |
Stromanschluss | 230 V + 400 V |
Zapfwellenantrieb | NEIN |
Benzin Holzspalter | NEIN (JA) |
manuelle Holtspalter | NEIN |
liegend Spalter | NEIN |
stehend Spalter | JA |
Zurück zum Holzspalter Berater