Beim manuellen Holzspalter von DEMA handelt es sich eigentlich nur um einen simplen Spaltkeil, der händig ins Holz getrieben wird, um es zu spalten. Manchmal funktioniert also auch eine einfache Herangehensweise ans Problem, ohne das man allzuviel Technik benötigt. Eine gute Alternative zum Beil bzw. zur Axt.
Hier gehts zum DEMA Spaltkeil bei Amazon.
Infos zum manuellen DEMA Holzspalter
Der manuelle DEMA Holzspalter ersetzt die altbekannte Spaltaxt und und den Spalthammer und das bei einem nur geringen Verletzungsrisiko. Fast jeder kann sofort und sicher damit umgehen. Man benötigt keine lange Einarbeitungszeit um es benutzen zu können, da es quasi selbsterklärend ist: einfach auf das zu spaltende Holzstück auflegen, dann das Oberteil des Spalters anheben und schliesslich kräftig nach unten führen, fertig! Bei kleineren, weicheren Holzstücken reicht oft auch schon das Eigengewicht des Oberteils aus um das Holz zu spalten.
Preis des manuellen DEMA Holzspalters
Der Preis liegt bei rund 35,- €, viel günstiger könnt Ihr wirklich nicht ins Thema Holzspalter einsteigen.
Kundenbewertungen zum manuellen DEMA Holzspalter
Bis dato haben leider nur 2 Kunden den Keil bei Amazon bewertet Während einer voll zufrieden mit dem Teil ist und volle 5 Sterne vergibt, vergibt der nächste nur einen einzigen Stern (hier wird sich über den Krach beschwert). Zu den Rezensionen gehts hier.
Überblick zum manuellen DEMA Holzspalter
- Der Außendurchmesser vom Unterteil beträgt 40 mm.
- Der Schaftdurchmesser vom Oberteil beträgt 30 mm und ist massiv.
- Der Spaltkeil ist 5,5 cm breit.
- Die Spaltkeillänge ist 10 cm.
- Die Länge ist min. 98 cm.
- Die Länge ist max. 160 cm.
- Das Gewicht des Spaltkeils liegt bei ca. 7,5 kg.
- Die Keilspitze ist massiv.
- Die Ausführung ist aus Vollmetall.
- Der Handgriff ist aus PVC.
- Es gibt einen Endanschlag gegen unbeabsichtigtes Herausziehen des Oberteils.
Preis-/Leistungverhältnis des DEMA Holzspalters
Der Preis ist sicherlich mehr als gerechtfertigt. Selbst eine halbwegs vernünftige Axt kostet erheblich mehr als dieses, zugegebenermaßen recht simple, Gerät.
Fazit zum manuellen DEMA Holzspalter
So ein Spaltkeil ist kein typischer Vertreter aus dem Holzspalter Lager. Profis werden hier sicherlich Abstand nehmen. Der Einsatz von so einem Keil ist ziemlich anstrengend und kraftraubend, dass sollte vorher unbedingt bedacht werden. Somit ist er für größere Mengen Holz eher ungeeignet. Auch bei extrem harten Holz könntet Ihr Probleme damit bekommen.
Wer aber nur wenig Brennholz spalten will und nicht viel Geld ausgeben möchte kann hier sicherlich zugreifen. Das finanzielle Risiko ist, bei dem günstigen Preis, auch als eher gering zu bezeichnen.
Preisvergleich manueller DEMA Holzspalter
[abx product=“1406″ template=“1331″]